
Für die Biologikaentwicklung werden häufig genetisch veränderte Zelllinien zur effizienten Produktion spezieller Moleküle genutzt. Die Herstellung solcher Zelllinien ist ein sehr zeit- und kostenaufwendiger Prozess. Die drei Fraunhofer-Institute für Lasertechnik ILT (Aachen), für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB (Stuttgart) und für Angewandte Informationstechnik FIT (Sankt Augustin) haben das neue Verfahren »OptisCell« entwickelt, mit dem dieser Prozess automatisiert und damit deutlich beschleunigt wer den kann.