Intelligente Simulation

Überblick

Unser Leistungsangebot

Die Simulation von Produkteigenschaften ist heute integraler Bestandteil einer Risikoabsicherung bei der Entwicklung von Produkten. Von besonderem Interesse ist oft die Analyse von thermischen oder mechanischen Lastfällen in Hinblick auf die Funktionstauglichkeit von Komponenten und Erzeugnissen. Die Koppelung mehrerer physikalischer Domänen ist zumeist notwendig um das Gesamtverhalten technischer Systeme bewerten zu können. Laserquellen werden beispielsweise sowohl thermisch, optisch, mechanisch sowie elektrisch simuliert, während in der Lasermaterialbearbeitung in Bezug auf den Prozess Eigenschaften wie Absorption, Gasströmung, Temperatur und Schmelzfluss nachgebildet werden.

© dmutrojarmolinua - stock.adobe.com.

Das Technologiefeld Digitalisierung bietet modulare Simulationslösungen im Umfeld der Lasertechnik, die Funktionskomponenten individuell für die jeweilige Aufgabe zusammenstellen und eine gekoppelte Lösung ermöglichen. Schwerpunkt ist dabei die Reduktion von Modellen auf den speziellen Anwendungsfall, die den Einsatz im Bereich des Fog-Computing als Bindeglied zwischen Maschine und Produktionsumgebung erlauben. Weitere Reduktionsschritte führen zu zugeschnittenen Lösungen, die eine Integration der Modelle in Fertigungssystemen als Edge-Device vor dem Ziel der Selbstoptimierung gestatten.

Wir ermöglichen die nahtlose Integration einer digitalen Voraussage.

Gesamtheitliche Simulation

  • Gekoppelte Simulation für Laserquellen und optische Systeme mit Betrachtung thermischer, optischer, mechanischer und elektrischer Effekte
  • Integrierte Simulation für Lasermaterialbearbeitung über Thermooptik, Absorption, Wärmeleitung, Gasströmung und Schmelzfluss

Reduzierte Modelle

  • Entwicklung von Algorithmen zur gezielten Systemanalyse unter Einsatz von Optimierungsmethoden
  • Ableitung schnell rechnender Modelle für die Integration in kleine Recheneinheiten und Fertigungssysteme
  • Erstellung individueller Berechnungsmodelle für Echtzeitanwendungen

Märkte

Lasertechnik trägt in unterschiedlichen Märkten zur Lösung anspruchsvoller Aufgabenstellungen bei. Ob als Werkzeug in der Automobilfertigung, als Messmittel im Umweltbereich, als Diagnose- oder Therapieinstrument in der Medizintechnik oder als Kommunikationsmedium in der Raumfahrttechnik, der Laser bietet vielfache Einsatzmöglichkeiten mit hoher Produktivität und hoher Effizienz.

Auf den Markt-Webseiten finden Sie weitere Informationen und eine Auswahl aus unserem Angebot.

 

Forschen Sie mit uns!

Bei Fragen zu übergreifenden Themen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.