Prozess- und Strahlüberwachung

Unser Leistungsangebot

Hohe Qualitäts- und Produktivitätsansprüche in der industriellen Lasermaterialbearbeitung erfordern aufgrund ihrer hohen Komplexität den Einsatz von Überwachungssystemen zum Prozessverständnis sowie für Zertifizierungszwecke. Am Fraunhofer ILT wird ein breites Spektrum an Technologien für die inlinefähige Prozessüberwachung und -regelung, insbesondere zur Steigerung von Produkt- bzw. Prozessqualitäten, entwickelt und umgesetzt. Pyrometrische und kamerabasierte Systeme mit Analysetools für die Wärme- oder Plasmastrahlung sowie lasergestützte Messverfahren kommen hier zum Einsatz und erlauben die effiziente Inline-Prozessüberwachung. Fehlerhafte Bauteile oder Prozesse können damit schnell erkannt und nachgelagerte Qualitätskontrollen ersetzt werden.

Neben der Erfassung von Prozessinformationen ist die Erfassung des Prozessverlaufs durch Zwischen- und Trendinformationen entscheidend. Die Prozesssensorik ist dabei ein wichtiges Element zur Optimierung von Laserbearbeitungsprozessen. Der effiziente und stabile Einsatz von Sensoren im industriellen Umfeld setzt ein hohes Prozessverständnis voraus. Wissen und Erfahrung aus den Bereichen Prozessentwicklung und -modellierung, Systemtechnik sowie Strahlquellenentwicklung fließen dabei in die Entwicklung und Integration von Systemen zur Prozessüberwachung ein. Um die verfahrensspezifischen Vorteile der Lasermaterialbearbeitung nicht einzuschränken, kommen berührungslose Messverfahren wie Spektroskopie, Triangulation, Pyrometrie, Thermographie und kamerabasierte Methoden zum Einsatz.

Prozessdaten werden mit neuen Analyseverfahren ausgewertet, um den hohen Anforderungen in der Lasermaterialbearbeitung in Echtzeit gerecht zu werden. Hier kommen moderne KI-basierte Verfahren zum Einsatz, mit denen u. a. eine Schärfung der Prozessklassifizierung realisierbar ist.

Das Leistungsangebot umfasst Machbarkeitsstudien, die Entwicklung und Umsetzung von Technologien zur Prozessvisualisierung und Prozessdiagnose, Prozessüberwachung und Prozessregelung, die Integration in industriellen Fertigungsumgebungen sowie individuelle Beratung.

Dickenmesssystem »bd-2« für bidirektionale Messungen.
© Fraunhofer ILT, Aachen.
Dickenmesssystem »bd-2« für bidirektionale Messungen.
Ausrichtung von Pulverfokus, Lage der Bearbeitungslaserstrahlung (grün) und Messstrahlung des »bd-1« (rot).
© Fraunhofer ILT, Aachen.
Ausrichtung von Pulverfokus, Lage der Bearbeitungslaserstrahlung (grün) und Messstrahlung des »bd-1« (rot).
Versuchsaufbau zur simulierten Erwärmung von FKV-Bändern.
© Fraunhofer ILT, Aachen.
Versuchsaufbau zur simulierten Erwärmung von FKV-Bändern.

Leistungsangebot Prozess- und Strahlüberwachung

  • Überwachung, Steuerung und Regelung von Laserfertigungsprozessen für viele Applikationen der Lasertechnik bei unterschiedlichsten Bearbeitungswellenlängen
  • Prozessüberwachung mit räumlich und zeitlich hochauflösenden Kamerasystemen und schneller hardwarebasierter Echtzeit-Bildverarbeitung
  • Machbarkeitsstudien zur Realisierbarkeit von Prozessüberwachung und -regelung
  • Integration von Prozessüberwachung und -regelung in bestehende Fertigungseinrichtungen
  • Entwicklung von anwendungsorientiert maßgeschneiderten Sensoren z. B. für die Nahtfolge beim Laserstrahlschweißen, Abstandsmessung beim Laserauftragschweißen
  • Aufbau von vernetzten Multisensorsystemen z. B. zur Betriebsdatenerfassung oder Multiparameterregelung

Broschüren

Unsere Broschüren vermitteln einen schnellen Einblick in unsere Leistungsangebote. Detaillierte Informationen und einzelne Projektergebnisse finden Sie auch im Reiter »Projektergebnisse«.

 

»Prozesssensorik in der Lasermaterialbearbeitung«

 

»Systemtechnik für die Lasermaterialbearbeitung«

 

»Polygonscanner für die Lasermaterialbearbeitung«

Video

 

Strukturierung von Aluminium mit einem Hybrid-Polygonscanner

Märkte

Lasertechnik trägt in unterschiedlichen Märkten zur Lösung anspruchsvoller Aufgabenstellungen bei. Ob als Werkzeug in der Automobilfertigung, als Messmittel im Umweltbereich, als Diagnose- oder Therapieinstrument in der Medizintechnik oder als Kommunikationsmedium in der Raumfahrttechnik, der Laser bietet vielfache Einsatzmöglichkeiten mit hoher Produktivität und hoher Effizienz.

Auf den Markt-Webseiten finden Sie weitere Informationen und eine Auswahl aus unserem Angebot.

 

Forschen Sie mit uns!

Bei Fragen zu übergreifenden Themen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Publikationen

Knaak, C., von Eßen, J., Kröger, M.., Schulze, F., Abels, P., Gillner, A.:
A Spatio-Temporal Ensemble Deep Learning Architecture for Real-Time Defect Detection during Laser Welding on Low Power Embedded Computing Boards.
Sensors 21(12), 4205- (28 S.), (2021)
https://doi.org/10.3390/s21124205 (Open Access)

Knaak, C., Masseling, L., Duong, E., Abels, P., Gillner, A.:
Improving build quality in laser powder bed fusion using high dynamic range imaging and model-based reinforcement learning.
IEEE Access 9, 55214-55231 (2021)
https://doi.org/10.1109/ACCESS.2021.3067302

Knaak, C., Abels, P.:
KI-basierte Prozessüberwachung von Laserstrahl-Schweißnähten.
QZ 65, 60-62 (2020)

Knaak, C., Kolter, G., Schulze, F., Kröger, M., Abels P.:
Deep learning-based semantic segmentation for in-process monitoring in laser welding applications.
PROCEEDINGS OF SPIE 11139 - (2019)
https://doi.org/10.1117/12.2529160

Knaak, C., Thombansen, U., Ables, P., Kröger, M.:
Machine learning as a comparative tool to determine the relevance of signal
features in laser welding.
CIRP ANNALS 74, 623-627 (2018)
https://doi.org/10.1016/j.procir.2018.08.073

Rodriguez-Araujo, J., Garcia-Diaz, A., Panadeiro, V., Knaak, C.:
Uncooled MWIR PbSe technology outperforms CMOS in RT closed-loop control and monitoring of laser processing.
OSA TECHNICAL DIGEST, 1-3 (2017)
https://doi.org/10.1364/AIO.2017.ATh2A.2

Özmert, A., Neisser-Deiters, P., Drenker, A.:
Detectability of penetration depth based on weld pool geometry and process emission spectrum in laser welding of copper
Proc. SPIE 9135, 91351W (7 S.) (2014)
https://doi.org/10.1117/12.2051662

Thombansen, U., Gatej, A., Pereira, M.:
Tracking the course of the manufacturing process in selective laser melting
Proc. SPIE 8963, 89630O (7 S.) (2014)
https://doi.org/10.1117/12.2040330

Thombansen, U., Hermanns, T.:
In-situ measurement of the focal position in one and ten micron laser cutting
Proceedings 33rd Int. Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics (ICALEO), October 19-23, 2014, San Diego, USA, Paper 179, ISBN 9781940168029 (4 S.) (2014)
https://doi.org/10.2351/1.5063049

Thombansen, U., Hermanns, T.: Molitor, T., Pereira, M., Schulz, W.:
Measurement of cut front properties in laser cutting
Physics Procedia 56, 885-891 (2014)
https://doi.org/10.1016/j.phpro.2014.08.107

Thombansen, U., Hermanns, T., Stoyanov, S.:
Setup and maintenance of manufacturing quality in CO2 laser cutting
Procedia CIRP 20, 98 – 102 (2014)
https://doi.org/10.1016/j.procir.2014.05.037

Thombansen, U., Ungers, M.:
Illumination for process observation in laser material processing
Physics Procedia 56, 1286-1296 (2014)
https://doi.org/10.1016/j.phpro.2014.08.053

Thombansen, U., Ungers, M.:
Cognition for robot scanner based remote welding
Proc. SPIE  8963, 89630N (8 S.) (2014)
https://doi.org/10.1117/12.2040275

Oezmert, A., Drenker, A., Nazery, V.:
Detectability of penetration based on weld pool geometry and process emission spectrum in laser welding of copper
Physics Procedia 41, 502-507 (2013)
https://doi.org/10.1016/j.phpro.2013.03.108

Thombansen, U., Purrio, M., Buchholz, G., Hermanns, T., Molitor, T., Willms, K., Schulz, W., Reisgen, U.:
Measurement of process variables in melt based manufacturing processes
In: ISMTII 2013 - The 11th International Symposium on Measurement Technology and Intelligent Instruments,
Aachen /Braunschweig July 1st-5th 2013 (6 S.) (2013)

Thombansen, U., Beckers, M., Buchholz, G., Hermanns, T., Molitor, T. Willms, K., Reisgen, U., Schulz, W.:
Signal processing for self-optimising manufacturing systems in laser-cutting and gas-metal-arc-welding
In: 1st Joint International Symposium on System-Integrated
Intelligence, 114-116, (2012)

Frank, S., Ungers, M., Rolser, R.:
Coaxial control of aluminium and steel laser brazing processes.
Phys. Proced. 12, Part A, 752-760, (2011)
https://doi.org/10.1016/j.phpro.2011.03.094

Franz, C., Abels, P., Rolsner, R., Becker, M.:
Energy input per unit length - high accuracy kinematic metrology in laser material processing.
Phys. Proced. 12, Part B, 411-420, (2011)
https://doi.org/10.1016/j.phpro.2011.03.151

Franz, C., Abels, P., Merz, M., Singpiel, H., Trein, J.:
Real-time process control by machine vision.
CALEO 30. Int. Congr. on Applications of Lasers and Electro-Optics, October 23-27, 2011. Paper 205, 6 S., (2011)
https://doi.org/10.2351/1.5062179

Franz, C., Singpiel, H., Trein, J.:
Tracking the contour.
Laser Technik J. 8, Nr. 5, 41-44, (2011)
https://doi.org/10.1002/latj.201190058

Gatej, A., Thombansen, U., Loosen, P.:
Kombinierte thermo-optische Simulation für optische Systeme.
DGaO-Proc. 112, 2 S., (2011)

Gatej, A., Thombansen, U., Loosen, P.:
Simulation des thermischen Linseneffekts in hochbelasteten Lasersystemen.
Photonik 5, 54-56, (2011)

Thombansen, U., Schüttler, J., Auerbach, T. [u.a.]:
Model-based self-optimization for manufacturing systems.
Proc. of the 2011 Int. Conf. on Concurrent Enterprising (ICE 2011).
Eds.: K.-D. Thoben [u.a.] Piscataway, NJ : IEEE 2011. 9 S.

Thombansen, U., Auerbach, T.:
Der Weg zu Selbstoptimierenden Fertigungstechnologien.
In: Brecher, C. (Hrsg.): Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer, pp. 849-909, (2011)
https://doi.org/10.1007/978-3-642-20693-1_6

Fiedler, W., Drenker, A., Kaierle, S.:
Process monitoring and control during hybrid laser-arc welding of medium section steel sheets
ICALEO 2010. 29th International Congress on Applications of Lasers & Electro Optics, Anaheim/Ca., Paper 205, 7 S., (2010)
https://doi.org/10.2351/1.5062116

Franz, C., Abels, P.:
Measuring welding velocity at tool center point
ICALEO 2010. 29th International Congress on Applications of Lasers & Electro Optics, Anaheim/Ca., Paper 1909, 8 S., (2010)

Kaierle, S., Kowalick, K., Regaard, B.:
Laser process monitoring: The next generation approach in industrial application.
PICALO 2010, March 23-25, 2010, 4th Pacific International Conference on Applications of Lasers and Optics.
Wuhan, Peoples Republic of China, Paper 405, (2010)
https://doi.org/10.2351/1.5057199

Kaierle, S., Ungers, M., Franz, C., Mann, S., Abels, P.:
Understanding the laser process
Laser Technik J. 7, Nr 2, 49-52, (2010)
https://doi.org/10.1002/latj.201090027

Stache, N., Dieckelmann, J., Firnich, R., Gedicke, J., Abels, P., Olowinsky, A., Aach, T.:
High speed video-based melt pool surveillance in laser spot welding
Proc. of the 27th Int. Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics 2008, ICALEO, Temecula, CA, USA, October 20-23, (2008)
https://doi.org/10.2351/1.5061371

Kaierle, S., Abels, P., Fiedler, W., Mann, S., Regaard, S.:
Online-Qualitätssicherung für das Laserstrahlschweissen
MB-Revue 132-135, (2008)

Kaierle, S.:
Process monitoring and control of laser beam welding
Laser Technik J. 5, Nr. 3, 41-43, (2008)
https://doi.org/10.1002/latj.200890024

Abels, P., Roesner, A., Kaierle, S., Mann, S., Olowinsky, A., Matsuo, N., Hino, A.:
Various process monitoring approaches of transparent thermoplastics laser beam welding
Proc. of the 27th Int. Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics 2008, ICALEO, Temecula, CA, USA, 99-104, (2008)
https://doi.org/10.2351/1.5061367

Gedicke, J., Olowinsky, A., Jansen, U., Schulz, W., Gillner, A.:
Weld depth control in fiber laser welding of thin metal sheets
Proc. of the 27th Int. Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics 2008, ICALEO, Temecula, CA, USA, October 20-23, (2008)
https://doi.org/10.2351/1.5061374

Kaierle, S., Dahmen, M., Mann, S., Poprawe, R.:
Autonomous Production Cell for Laser Beam Welding
Proc. Int. Conf. on Competitive Manufacturing "COMA 07", Stellenbosch, Südafrika, 6 S., (2007)

Franz, C., Mann, S., Kaierle, S.:
Comparison of process monitoring strategies for laser transmission welding of plastics
Proc. of ICALEO 2007, Orlando, Fl. 602-606, (2007)
https://doi.org/10.2351/1.5060992

Dahmen, M., Fiedler, W., Regaard, B., Kaierle, S.:
Continuous process control during laser beam welding of small section Aluminium sheet
Proc. of WLT Conf. Lasers in Manufacturing, Munich, 5 S., (2007)

Regaard, B., Fiedler, W., Kaierle, S:
Error detection in lap welding applications using on-line melt pool contour analysis by coaxial process monitoring with external illumination
Proc. of WLT Conf. Lasers in Manufacturing, Munich, 5 S., (2007)

Fiedler, W., Dahmen, M., Kaierle, S.:
Process control of laser beam welded small section aluminum sheets
Proc. of ICALEO 2007, Orlando, Fl., 271-276, (2007)
https://doi.org/10.2351/1.5061212

Gedicke, J., Regaard, B., Klages, K., Olowinsky, A., Kaierle, S.:
Comparison of different process monitoring methods for laser beam micro welding
Proceedings of ICALEO 2006, 8 S., (2006)
https://doi.org/10.2351/1.5060910

Gedicke, J., Regaard, B., Gillner, A., Kaierle, S.:
Kontrolle beim Mikroschweißen - Automatisierte Prozessüberwachung durch koaxiale Prozesskontrolle mit Fremdbeleuchtung
Laser Technik Journal 3, 33-37, (2006)
https://doi.org/10.1002/latj.200790120

Regaard, B., Kaierle, S., Poprawe, R.:
Self guided laser welding
Proceedings of ICALEO 2006, 7 S., (2006)
https://doi.org/10.2351/1.5060847