Klinische Diagnostik

Überblick

Unser Leistungsangebot

Das Fraunhofer ILT entwickelt zusammen mit führenden Experten aus den Bereichen Labordiagnostik, Pharmazie und Biotechnologie kompakte anwendungsspezifische µFACS-Systeme (Microchip Based Fluorescence Activated Cell Sorter). Diese können als reine Screening-Systeme für hohen Probendurchsatz ausgelegt werden oder als Plattformen für die klinische Labordiagnostik. Die gerätetechnischen Lösungen des Fraunhofer ILT umfassen u. a. OEM-Module, die über ihre Schnittstellen in Vollautomaten und diagnostische Straßen für die Routinediagnostik integrierbar sind und sich für den Dauerbetrieb eignen.

Unter Verwendung des SLE-Verfahrens (Selective Laser-induced Etching) werden komplexe 3D-Strukturen in Glas hergestellt. Dadurch können die µFACS-Geräte mit Zusatzfunktionen auf dem Mikrofluidik-Chip ausgestattet werden wie z. B. Tröpfchengeneratoren für die tröpfchenbasierte Mikrofluidik oder optisch aktivierbare Schalter zur Speziesselektion.

Das Leistungsangebot »klinische Diagnostik« reicht von Machbarkeitsstudien über die Prototypentwicklung bis hin zur Umsetzung von Kleinserien.

Mikrofluidikbauteil aus Glas.
© Fraunhofer ILT, Aachen.
Mikrofluidikbauteil aus Glas.
Mikrofluidik zur Untersuchung von Flüssigkeitsproben.
© Fraunhofer ILT, Aachen.
Mikrofluidik zur Untersuchung von Flüssigkeitsproben.
Sortier-Chip zur Analyse und Isolation von Zellen in einer Blutprobe.
© Fraunhofer ILT, Aachen.
Sortier-Chip zur Analyse und Isolation von Zellen in einer Blutprobe.

Klinische Diagnostik

  • µFACS-Systeme
  • Optisch gesteuerte mikrofluidische Sorter
  • Multiplex-Diagnostik
  • Tröpfchen basierte Mikrofluidik
  • Hochdurchsatz-Screening
  • Selektives laserinduziertes Ätzen SLE in Glas

Broschüren

Unsere Broschüren vermitteln einen schnellen Einblick in unsere Leistungsangebote. Detaillierte Informationen und einzelne Projektergebnisse finden Sie auch im Reiter »Projektergebnisse«.

 

»Prototyping und Fertigung von Mikrofluidikchips aus Quarzglas«

Videos

 

AnaLighter - Light Controlled µFACS for Personalized Diagnostics

Märkte

Lasertechnik trägt in unterschiedlichen Märkten zur Lösung anspruchsvoller Aufgabenstellungen bei. Ob als Werkzeug in der Automobilfertigung, als Messmittel im Umweltbereich, als Diagnose- oder Therapieinstrument in der Medizintechnik oder als Kommunikationsmedium in der Raumfahrttechnik, der Laser bietet vielfache Einsatzmöglichkeiten mit hoher Produktivität und hoher Effizienz.

Auf den Markt-Webseiten finden Sie weitere Informationen und eine Auswahl aus unserem Angebot.

 

Forschen Sie mit uns!

Bei Fragen zu übergreifenden Themen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.