Konferenzen und Seminare

Abbrechen
  • Fraunhofer ILT, Steinbachstraße 15, 52074 Aachen / 10. September 2024 - 11. September 2024

    LKH2 – Laser Colloquium Hydrogen 2024

    Die Verwendung von Wasserstoff durch Brennstoffzellen steht – im Zuge der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der damit einhergehenden Energiewende – im Fokus zukunftsorientierter Forschung und Entwicklung. Für die effiziente und wirtschaftliche Fertigung von Brennstoffzellen bietet die Lasertechnik aufgrund ihrer großen Flexibilität und ihres hohen Automatisierungsgrades hocheffiziente Laserverfahren für die gesamte Prozesskette an.

    mehr Info
  • Loews Hollywood Hotel / 04. November 2024 - 07. November 2024

    ICALEO 2024

    © ICALEO

    Immerse yourself in groundbreaking research presented by esteemed speakers and thought leaders who are pushing the boundaries of laser technology. From additive manufacturing and materials processing to medical applications and more, ICALEO covers the entire spectrum of laser-related fields.

    mehr Info
  • Fraunhofer ILT, Aachen / 21. Januar 2025 - 22. Januar 2025

    LSE - Laser Symposium Electromobility 2025

    Die zunehmende Elektrifizierung von Automobilen bewirkt einen erhöhten Bedarf an leistungsfähigen Energiespeichersystemen. Um den ständig wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden, sind neue Fertigungsmethoden in der Produktion von Batteriemodulen und -packs notwendig. Schon heute sind hier hocheffiziente Laserverfahren für die gesamte Prozesskette essentiell und der Anteil der Lasertechnik in der Fertigung wird noch zunehmen. Diese Themen werden beim sechsten LSE - Laser Symposium Elektromobility 2025 beleuchtet und durch Referenten aus Industrie und Forschung präsentiert. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends in der Elektromobilität und erhalten Sie Ideen für vielversprechende zukünftige Aktivitäten.

    mehr Info
  • Aachen / 08. April 2025 - 09. April 2025

    8. UKP Workshop Ultrafast Laser Technology

    Der 8. UKP Workshop präsentiert neben den Grundlagen der UKP-Technologie eine Übersicht zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Strahlquellen sowie auch der notwendigen Systemtechnik. Im Fokus liegen geeignete Strahlformungslösungen für individuelle Prozesse. Vorgestellt werden neueste laserbasierte Anwendungen und Verarbeitungsmethoden, die die Grenzen der bisherigen Technologien in Bezug auf Verarbeitungsgeschwindigkeit, Qualität und Materialbandbreite erweitern.

    mehr Info