
Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyAuf dem Weg zum Quanteninternet - Intensive Zusammenarbeit von Fraunhofer und QuTech
Neue Technologien für Quanteninformationsnetzwerke und fokussierter Wissenstransfer: Mit einem Memorandum of Understanding zur engen Zusammenarbeit schließen sich die Fraunhofer-Gesellschaft und das niederländische Forschungszentrum QuTech zusammen und bringen das Quanteninternet auf den Weg.
Ein Ziel der Partner ist der Aufbau eines multinationalen Quantennetzwerks in der EU. Dieses soll der Industrie und Wissenschaft später als Testumgebung zur Verfügung gestellt werden, um z. B. neue Anwendungen zu entwickeln und das volle Potenzial des verteilten Quantencomputings zu erschließen. Die Partner planen auch, den ersten deutschen Quanteninternetknoten eines länderübergreifenden und verschränkungsbasierten Netzwerks am Fraunhofer ILT zu installieren.
Im Vorfeld dieser Kooperation haben QuTech und das Fraunhofer ILT einen entscheidenden Erfolg für die Realisierung von Quantennetzwerken erzielt – einen Quantenfrequenzkonverter mit einem Weltrekord an Rauscharmut und perspektivisch Signal-zu-Rausch-Verhältnis.
Weitere Informationen: