Konferenzen und Seminare

Abbrechen
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt / 30. April 2025

    SpaceTech.NRW

    Am Mittwoch, 30. April 2025 findet von 10:30 – 17:00 Uhr die erste Raumfahrtkonferenz „SpaceTech.NRW“ statt. Die Raumfahrt ist weit mehr als die Erkundung des Weltalls – sie bietet entscheidende Impulse für Wirtschaft, Forschung und gesellschaftliche Entwicklung. Von Kommunikation, Navigation und Erdbeobachtung über innovative Werkstoffe, Robotik und Künstliche Intelligenz bis hin zu sicherheitsrelevanten Anwendungen: Raumfahrttechnologien spielen eine zentrale Rolle in unserem Alltag und schaffen wirtschaftliche Chancen weit über die Raumfahrtindustrie hinaus. Besuchen Sie uns auf unserem in Kooperation mit dem Spin-off Ruphos geführten Stand auf der Konferenzbegleitenden Ausstellung!

    mehr Info
  • Sinfonia Technology Hibiki Hall Ise / 10. Juni 2025 - 13. Juni 2025

    LAMP Konferenz 2025

    The International Congress on Laser Advanced Materials Processing (LAMP) deals with the science and technology of advanced laser materials processing, covering precision microfabrication and high power laser processing. LAMP2025 will be held from JUNE 10-13, 2025 in Ise-city, Mie-prefecture, Japan. LAMP2025 consists of two international symposia: Laser Precision Microfabrication (LPM) and High Power Laser Processing (HPL). It covers hardware and software for fundamental research and industrial applications in both micro and macro processing.

    mehr Info
  • Fraunhofer ILT, Steinbachstraße 15, 52074 Aachen / 23. September 2025 - 24. September 2025

    LKH2 – Laser Colloquium Hydrogen 2025

    Die Verwendung von Wasserstoff durch Brennstoffzellen steht – im Zuge der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der damit einhergehenden Energiewende – im Fokus zukunftsorientierter Forschung und Entwicklung. Für die effiziente und wirtschaftliche Fertigung von Brennstoffzellen bietet die Lasertechnik aufgrund ihrer großen Flexibilität und ihres hohen Automatisierungsgrades hocheffiziente Laserverfahren für die gesamte Prozesskette an.

    mehr Info
  • Veranstaltet von SPECTARIS und unterstützt von den ideellen Trägern Fraunhofer ILT und dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), bietet die Tagung »KI in der Photonik - Mehr Wertschöpfung in Laserfertigungstechnik & Optikdesign« eine einzigartige Plattform für Fachleute, Innovatoren und Entscheidungsträger, um einen Blick auf die Zukunft der Photonik zu werfen und so neue Wertschöpfungspotenziale auszunutzen.

    mehr Info
  • Aachen / 22. April 2026 - 24. April 2026

    AKL – International Laser Technology Congress

    Suchen Sie ein Forum, auf dem sich Anwender, Hersteller und Entwickler intensiv über den aktuellen Stand und die Perspektiven der Lasertechnik austauschen? Schätzen Sie das persönliche Networking von Technologielieferanten und -abnehmern, um neue Strategien für Ihren Verantwortungsbereich zu entwickeln und von den Erfahrungen der Branche zu profitieren? Dann sind Sie beim AKL genau richtig.

    mehr Info