Frankfurt / 10. September 2019 - 13. September 2019
IAA

Publikumstage ohne Beteiligung der Fraunhofer-Gesellschaft
Samstag, 14. September bis Sonntag, 22. September 2019
Die Ansprüche an die chemische, mechanische und elektronische Leistungsfähigkeit von Komponenten sind in den letzten Jahren in vielen Branchen so stark gestiegen, dass sie oft nicht mehr durch die Komponenten allein erfüllt werden können. Zu ihrer Unterstützung werden gedruckte und laserbehandelte Beschichtungen eingesetzt.
Welche Rolle der Laser dabei spielt, zeigen die Experten des Fraunhofer ILT aus Aachen auf der IAA in Frankfurt.
Zu den Highlights zählen unter anderem:
Verschleiß- und Korrosionsschutzschichten auf Bremsscheiben
auf Autotüren und auf sowie in FVK-Bauteile integrierte Leiterbahnen
direkt gedruckte Dehnungsmesssensoren
lokal vergoldete Elektrokontakte
3D gedruckte Komponenten
weitere Anwendungen für Automotive-Bauteile
Weitere Informationen zum Thema Laserauftragschweißen finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Thema Dünnschichtverfahren finden Sie hier.